Lehrperson für Bildnerisches Gestalten (m/w/d)

Kanton St. Gallen

Kanton St. Gallen

Auf einen Blick

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Für die Abteilung Berufsmaturität suchen wir per 1. August 2024 eine
  • Unterrichten der Fächer «Gestaltung, Kunst und Kultur» sowie «Information und Kommunikation» gemäss den Vorgaben des kantonalen Rahmenlehrplans für Berufsmaturität.
  • Erarbeiten der kantonalen Abschlussprüfungen für die genannten Fächer in Zusammenarbeit mit dem Fachteam
  • Aktive Mitarbeit im Fachbereich, in der Abteilung und in der Schule
  • Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz
  • Engagement und Bereitschaft für neue Entwicklungen (z.B. Digitalisierung) im Unterricht
  • Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen (ab 16 Jahren) und jungen Erwachsenen
  • Ein abgeschlossenes Studium an einer Kunsthochschule, das Sie zur Unterrichtstätigkeit im Fach Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen befähigt (z. B. Master in Art Education, Lehrdiplom für Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen EDK)
  • Ausgeprägtes Interesse für Kunst und Design, insbesondere für aktuelle Positionen und Tendenzen
Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamisches und aufgeschlossenen Fachteam sowie einem engagierten Lehrerkollegium. Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Ergänzenden Verordnung über das Dienstverhältnis der Lehrpersonen an Berufs- und Weiterbildungszentren.

Interessiert und motiviert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Reichen Sie Ihr digitales Dossier bitte bis 23. Juni 2024 via untenstehendem Link ein.Roberto Schmidli, Abteilungsleiter Berufsmaturität, Telefon 058 228 27 11, 

Kontakt

  • Kanton St. Gallen